Mo 26. Mai 2025 (Kommunität zusammen mit: Bildungs- und Gästehaus)
Kühlen Kopf bewahren, auch wenn es brenzlig wird – darauf kommt es gerade in Notfällen an. Damit das im Fall der Fälle auch klappt, übten die Mitarbeitenden von Haus Wasserburg im Rahmen des Hausausflugs am Montag, 19. Mai, Feuer mit einem CO2-Feuerlöscher zu bekämpfen.
Unter der fachkundigen Aufsicht von Wilfried Münz hatte jede:r Mitarbeitende die Chance selbst auszuprobieren, wie leicht mit einem CO2-Feuerlöscher ein Feuer bekämpft werden kann. So konnte jede:r seine Angst vor dem Ernstfall verlieren und die meisten hatten dabei sogar sichtlich Spaß.
Glücklicherweise löschte niemand den Grill, an dem Jörg A. Gattwinkel im Rahmen des Hausauflugs für das leibliche Wohl aller Anwesenden sorgte. Gestartet war der Ausflug bereits vormittags in Koblenz mit zwei thematischen Stadtführungen und einem Imbiss im Klostercafé im Peter-Friedhofen-Haus. Nach einem kurzen Impuls und Zeit in Koblenz ging es dann zu Fuß oder mit dem Bus nach Vallendar, sodass das Team von Haus Wasserburg viel Gelegenheit hatte sich auszutauschen.