Do 6. Februar 2025 (Bildungs- und Gästehaus)
Du weißt noch nicht wie es nach dem Schulabschluss oder der Ausbildung weitergeht?
Haus Wasserburg bietet eine Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Bereich Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung an.
Es bietet den Freiwilligen die Möglichkeit im Bereich der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Schulklassen mitzuarbeiten, Bildungskonzepte und -materialien mit zu entwickeln und zu gestalten und das Bildungshaus bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten und Ideen zu unterstützen.
Natur- und Umweltschutz, Projektarbeit, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Umweltpädagogik, … sind die Bereiche, die Du kennenlernen kannst.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung der Fachreferent:innen im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Mitarbeit bei Schulkursen (mehrtägig), Workshops und Projekten
- Unterstützung bei der Veranstaltungsplanung und -durchführung
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei allgemeinen Büro- und Verwaltungstätigkeiten
- Die Freiwilligen haben die Möglichkeit, eigenverantwortlich und selbstständig ein eigenes Projekt zu planen und durchzuführen.
Unsere Erwartungen:
- Interesse an Bildungsarbeit, gerne Kenntnisse im Kinder- und Jugendbildungsbereich
- Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten
- Teamfähigkeit, kommunikativ und begeisterungsfähig sein
- grundlegende PC-Kenntnisse, gerne gestalterische Fähigkeiten
- Gelegentlich fällt Arbeit an Wochenenden an. Dafür gibt es Freizeitausgleich.
Informationen über die Rahmenbedingungen findest du hier.
Verpflegung im Haus ist möglich, bei mehrtägigen Veranstaltungen auch Übernachtung
Bewerbung jederzeit möglich!
Haus Wasserburg – Pallottinische Jugendbildungs gGmbH
Pallottistraße 2
56179 Vallendar
Kontaktperson: Melanie Gehenzig
E-mail: E-Mail schreiben
Tel.: 0261/6408-116
Kontakt & Bewerbung
Haus Wasserburg
Pallottinische Jugendbildungs gGmbH – Geschäftsführung – Pallottistraße 2
56179 Vallendar