Gekommen um zu bleiben - Klimaengagement zwischen Straße und Strukturen


Weekend for future für junge Klimaaktive von 15 – 29 Jahren und solche, die es werden wollen

Die drängenden Gefahren der Klimakrise mobilisierten im vergangenen Jahr viele junge Menschen auf der ganzen Welt.
Die Herausforderungen bleiben groß. Es gilt nun, weitere Ideen und Strategien zum wirksamen politischen Handeln zu entwickeln und Probleme, Durststrecken und Hürden zu überwinden.

Unsere Zukunftskonferenz soll jungen Aktiven und Aktiv-werden-Wollenden Raum geben, sich zu informieren, Fragen zu stellen, nach Antworten zu suchen, voneinander zu lernen, sich auszutauschen, zu ermutigen, zu vernetzen und Pläne zu schmieden.

- Die Gesellschaft für die Klimakrise erwärmen – Die Rolle der Zivilgesellschaft – Persönliche Effekte von positiven Visionen und ihre transformative Wirkung. – Engagement fürs Klima: Wie kann ich mich als Einsteiger*in einbringen? – Vom Sprint zum Marathon – Wie wird Engagement dauerhaft? – Gewaltfreie Kommunikation im Klimaengagement – Politisches Straßentheater und Co – Wie wünschen wir uns wirksame Klimabildung? – Kommunikationsstrategien zu „heißen Eisen“: Wie bringen wir Themen wie CO2-Preis, Fliegen und Fleischkonsum wirksam rüber?



Veranstaltungsort:
Haus Wasserburg

Kosten:

keine Teilnahmegebühr, Unterbringung in Mehrbettzimmern kostenlos, in Einzel-/Doppelzimmern 50,- / 30,- Euro


Anmeldeschluss:
05.02.2020


Logo

Veranstalter: Bildungs- und Gästehaus


Zurück