Unser Haus bietet Vollverpflegung mit vier Mahlzeiten am Tag (Frühstücksbuffet, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen). Grillzubehör und Lunchpakete können bei uns bestellt werden.
Unsere Essenszeiten | |
---|---|
Frühstück | 8:15 bis 9:00 Uhr |
Mittagessen | 12:30 Uhr |
Kaffee | nach Vereinbarung |
Abendessen | 18:30 Uhr |
Wir bitten Sie mit Rücksicht auf unsere MitarbeiterInnen in der Küche um Einhaltung dieser Zeiten.
In Haus Wasserburg ist es üblich, dass alle Gäste beim Tischdienst mithelfen. Nähere Informationen dazu erfahren Sie nach Ihrer Ankunft vor Ort.
Bei Einzel-/Doppelzimmern mit Dusche/WC sind Bettwäsche und Handtücher im Preis inbegriffen. In allen anderen Fällen bitten wir Sie, ein 3-teiliges Bettwäscheset (Spannbetttuch, Kissen- und Bettdeckenbezug, Schlafsäcke sind nicht erlaubt!) und Handtücher selbst mitzubringen oder am Empfang gegen Gebühr (Bettwäscheset: 5,00 €, Handtuch: 1,00€) auszuleihen. Alle Betten sind mit antiallergenem Bettzeug ausgestattet.
Das Mitbringen von Tieren ist aus hygienischen Gründen nicht gestattet.
Haus Wasserburg bietet mehrere Seminarräume unterschiedlicher Größe, die wir den einzelnen Gruppen zuteilen. Darüber hinaus bieten wir Aufenthalts- und Gemeinschafträume, die in der Regel allen Gästen zur Benutzung offenstehen. Jeder Gruppe steht ein Seminarraum zur Verfügung; die weiteren Räume werden vor Ort verteilt.
Haus Wasserburg verfügt über ein reichhaltiges Freizeitangebot mit Kegelbahn, Kicker, Billard, Tischtennis, großem Außenspielbereich mit Multispielfeld, Fußballwiese und Grillplatz.
In unserem gemütlichen Aufenthaltsraum „Matimbar“ gibt es eine Kegelbahn. Die Kegelzeiten werden vor Ort koordiniert. Für eine Kegelstunde erheben wir einen Unkostenbeitrag von 5,00 €.
In der Aula befinden sich Tischtennisplatten, Billiard- und Kickertische. Bälle, Schläger und Gesellschaftsspiele empfehlen wir mitzubringen oder sind am Empfang gegen Pfand ausleihbar.
Getränkeautomaten für Mineralwasser und Softgetränke sowie ein nicht frei zugänglicher Getränkeautomat für Bier sind im Haus vorhanden. Darüber hinaus können wir Ihnen auf Wunsch einen Kühlschrank zur Verfügung stellen und nach Ihren Wünschen befüllen. Es ist nicht gestattet, eigene Getränke mitzubringen.
Gottesdienste finden sonntags in der Pallottikirche um 10.00 Uhr und um 11.30 Uhr (Gottesdienst für ausgeschlafene ChristInnen) statt.
Wünschen Sie für Ihre Gruppe während Ihres Aufenthaltes einen Gottesdienst, so sprechen Sie dies bitte frühzeitig mit uns ab. Auch Einzel- und Beichtgespräche sind nach Absprache möglich.
Chöre und Musikgruppen, die in unserem Haus ein Probewochenende verbringen, sind eingeladen, einen unserer Sonntagsgottesdienste mitzugestalten. Bei Interesse teilen Sie uns dies bitte frühzeitig mit.
Haus Wasserburg ist ein Nichtraucher-Haus. Rauchen ist daher nur auf dem Vorplatz möglich. Wir erlauben uns, bei Rauchen auf dem Zimmer 40,00 € für das Reinigen von Bettzeug, Gardinen etc. zu berechnen.
Wegen Brandgefahr ist der Gebrauch von Kerzen, Räucherstäbchen und Kochgeräten auf den Zimmern verboten. Bei fahrlässig oder vorsätzlich ausgelöstem Fehlalarm mittels Brand- oder Rauchmeldeanlage sind die Kosten für den Feuerwehreinsatz (ca. 850,00 Euro) vom Verursacher zu tragen.
Zwischen 22.00 und 22.30 Uhr schließen wir die Außentüren des Hauses. Haustürschlüssel bekommen Sie am Empfang. Wir bitten nach 22.00 Uhr nur noch nach Absprache zu kegeln, sowie die Nachtruhe im Haus als auch am Grillplatz im Interesse aller einzuhalten. Musik ist grundsätzlich nur in Zimmerlautstärke zu hören.
Telefonieren ist in der Eingangshalle an einem Münztelefon möglich. EineN MitarbeiterIn oder ein Mitbruder des Hauses erreichen Sie nachts unter einer Nottelefonnummer.
Zum Be- und Entladen ist das Parken auf dem Vorplatz der Wasserburg gestattet; während des Aufenthaltes können Sie Ihr Fahrzeug auf dem großen Parkplatz an der Brücke abstellen.
Als Kursleiterin/Kursleiter sind Sie am Ende des Kurses dafür verantwortlich, dass
Nach Ihrem Aufenthalt erhalten Sie eine Rechnung über die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Honorar. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag unter Angabe der Rechnungs- und Kursnummern erst nach Erhalt der Rechnung an uns; Barzahlung vor Ort, Vorauszahlung oder Anzahlung sind nicht möglich.