Diesem Anliegen dienen neben einem breit gefächerten offenen Bildungsangebot auch die Durchführung von Orientierungs- und Besinnungstagen sowie von Seminaren der sozialen, religiösen, politischen und persönlichkeitsfördernden Bildung für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5.
Haus Wasserburg ist eine Einrichtung der Pallottiner. Es wird finanziell in erheblichem Maße vom Bistum Trier, darüber hinaus auch vom Land RLP, aus Mitteln des Landes- wie Bundesjugendplanes und vom eigenen Förderverein unterstützt. Unser hauptamtliches pädagogisches Team besteht aus Fachkräften der Pädagogik, Sozialpädagogik und Theologie; einige von ihnen sind Pallottiner. Das Team wird ergänzt durch nebenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir orientieren uns an christlichen Werten. Dem Dialog messen wir einen hohen Stellenwert bei. Von daher sind uns auch Angehörige anderer Religionen und Weltanschauungen willkommen.
Unser Haus verfügt über 95 Betten in 23 Mehrbettzimmern (zumeist mit vier Betten) mit Etagendusche und -WC und über 10 Einzel- bzw. Doppelzimmer mit Dusche und WC, die vor allem den BetreuerInnen der Gruppen zur Verfügung. Daraus ergibt sich eine Gesamtkapazität von 115 Betten.
Wir bieten außerdem Kurs- und Aufenthaltsräume unterschiedlicher Größe und mit verschiedener Ausstattung und umfangreiche Freizeitmöglichkeiten drinnen und draußen.