Bibliodramatische Kleinformen und Ausbildung Bibliodramaleitung:

„DU FÜHRST MICH HINAUS INS WEITE“ (Ps 18,20)

Spiritualität neu entdecken durch Selbsterfahrung und erlebnisorientierte Bibelarbeit – Angebote 2023-2025

Termine & Anmeldung Infoflyer (pdf/5,2 MB)


Angebote im Bereich Bibliodrama im Jahr 2024:

“Wir können auch anders“ – An Kipppunkten Hoffnung leben

Unter dem Titel „Wir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen“ sucht die Wissenschaftlerin Maja Göpel nach Antworten auf die Frage, ob und wie die Welt zu retten sei, angesichts der drängenden Fragen in einer bedrohten Welt.
Ohne die Dramatik bedrohender Kipppunkte dieser Welt zu verharmlosen, versucht sie eine optimistische Sicht, das Leben zu gestalten.
„Wir können auch anders“, sagen biblische Hoffnungstexte. Sie entwerfen Alternativen zur Hoffnungslosigkeit und geben bis heute Menschen kreative Kraft für ihr Leben.

Im Jahr 2024 werden wir uns mit unseren Bibliodrama Angeboten auf Spurensuche begeben, wo und wie Menschen in schier ausweglosen Situationen Hoffnung gelebt haben und Hoffnungsträger waren für gelingendes Leben.

Nähere Informationen und die Daten der Bibliodrama-Veranstaltungen im Jahr 2024 finden Sie im Ausschreibungsflyer:

Flyer Bibliodrama 2024

Download (pdf/602 KB)


Angebote im Bereich Bibliodrama im Jahr 2023

„WENDEZEIT FÜR EINE NEUE WELT

Von Zeiten-Wende ist die Rede seit dem Einmarsch russischer Truppen zu Beginn des Jahres 2022. Doch nicht nur Kriege, auch andere Herausforderungen für die gesamte Menschheit wie Klimawandel, die Vermüllung unseres Planeten, dramatische Hungersnöte … zeigen exemplarisch, dass die alte “ Weltordnung ausgehebelt ist. Wir stehen vor noch nicht absehbaren Herausforderungen.
Doch eines ist klar: So wie bisher, kann es nicht weitergehen. Es ist Wende-Zeit in vielerlei Hinsicht. Wie leben in und mit Krisenzeiten? Wie Neuanfänge gestalten?
Die Bibel kennt solche Zeiten, in denen für die Menschen Welten zusammenbrachen. Aber sie fanden in solchen Situationen Ermutigung und Kraft für Neuanfänge. Sie lebten von der Vision, dass in einer brüchigen Welt auch der Himmel Platz hat. In Bibliodrama und Bibliolog gehen wir auf die Suche nach Menschen, die in End- und vor Wendezeiten ihren Halt gefunden und Gottes “Wende-Zeiten “ als befreiend erlebt haben.

Nähere Informationen und die Daten der Bibliodrama-Veranstaltungen im Jahr 2023 finden Sie im Ausschreibungsflyer:

Flyer Bibliodrama 2023

Download (pdf/564 KB)


Unser Verständnis von Bibliodrama

Wir verstehen Bibliodrama primär als eine Form von Seelsorge, Glaubenskommunikation und partizipativ angelegter Bibelauslegung sowie als Chance zur Entwicklung einer lebendigen Kirche.
Im Bibliodrama wird der biblische Text fassbar, begehbar, sinnfällig und erfahrbar. Menschen verbinden sich und ihre Lebensthemen und Erfahrungen im Bibliodrama mit den Rollen, Themen und Begebenheiten des biblischen Textes und erfüllen diese mit Leben.
Auf diese Weise wird der Text in vielfältiger Form eine Quelle für Glaubenserfahrungen und zu Impulsen für die persönliche und spirituelle (Weiter-) Entwicklung der Menschen, dies sich im Bibliodrama auf den Text einlassen.
In verdichteter Form bietet Bibliodrama religiöse Erfahrungsräume, die eine intensiver Glaubenskommunikation ermöglichen.