Der Offene Treff lädt zum Spielen, Chillen, Gestalten, Reden, Kochen, Musik hören und machen sowie als Treffpunkt ein. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind zu unseren Öffnungszeiten herzlich Willkommen. Es gibt einen Tag nur für Grundschulkinder und einen Jugendabend ab 14 Jahren.
„Jugendclub“ nennt sich der Jugendtreff von Haus Wasserburg in der Verbandsgemeinde Vallendar. Er liegt zentral in der Vallendarer Fußgängerzone (Hellenstr. 8).
Im Jugendtreff gibt es …
Das Jugendbüro liegt ebenfalls im Treff. Hier können sich Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Erziehungsberechtigte, Paten und Patinnen beraten lassen oder Hilfestellungen in schwierigen (Lebens-) Situationen bekommen. Das Jugendbüro dient auch als Anlaufstelle für Vereine, Verbände, jugendrelevante Institutionen und Kooperationspartnerschaften. Angebote können hier veröffentlicht werden.
Gemeinsam gestalten wir ein abwechslungsreiches Ferienprogramm und auch an den Wochenenden bieten wir oft tolle Projekte an. Die Besucher*innen im Treff teilen ihre Ideen mit uns und wir geben unser Bestes, gemeinsam tolle Angebote zu schaffen. Im Jugendtreff wird immer zu den bevorstehenden Veranstaltungen eingeladen und wir informieren zumeist in den Wochenblättern.
Im Sommer 2020 werden wir beispielsweise an die Nordsee fahren, 2019 waren wir segeln auf der Ostsee, haben eine Hip-Hop-Woche (Future Visions), eine Faire Woche und eine Bau-Woche veranstaltet. Es gibt immer wieder DVD- und Koch-Abende sowie Übernachtungen mit Nachtwanderungen o.Ä. im Jugendtreff.
Die Offene Jugendarbeit ist für die ganze Verbandsgemeinde zuständig. Zu unseren regelmäßigen Besucher*innen zählen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus allen vier Orten. Besonders bei unseren Projekten achten wir darauf, regelmäßig in allen Orten aktiv zu werden.
Volljährige Interessierte können sich gerne für ein Praktikum an uns wenden. Projektwerkstätten und praktische Studiensemester können bei uns absolviert werden. Eine Reverse-freiwilligendienstleistende Person aus Ruanda arbeitet im Team der Offenen Jugendarbeit.