Bibliodrama am Samstag

„Befreiung, Gerechtigkeit und klare Sicht für alle und nicht nur für Privilegierte“, sagt Er. „Das geht zu weit“, schreien sie und treiben ihn zur Stadt hinaus (Lk 4, 29)


Bibliodrama 2024: „Wir können auch anders“ – An Kipppunkten Hoffnung leben

Unter dem Titel „Wir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen“ sucht die Wissenschaftlerin Maja Göpel nach Antworten auf die Frage, ob und wie die Welt zu retten sei, angesichts der drängenden Fragen in einer bedrohten Welt.
Ohne die Dramatik bedrohender Kipppunkte dieser Welt zu verharmlosen, versucht sie eine optimistische Sicht, das Leben zu gestalten.
„Wir können auch anders“, sagen biblische Hoffnungstexte. Sie entwerfen Alternativen zur Hoffnungslosigkeit und geben bis heute Menschen kreative Kraft für ihr Leben.
Im Jahr 2024 werden wir uns mit unseren Bibliodrama Angeboten auf Spurensuche begeben, wo und wie Menschen in schier ausweglosen Situationen Hoffnung gelebt haben und Hoffnungsträger waren für gelingendes Leben.

Veranstalter: Geistliches Zentrum Logo

Leitung:
Sylvia Ditt & Helga Schmitt

Veranstaltungsort:
Saal St. Marien an Haus Wasserburg

Kosten:
Kursgebühr 25,00 €
Verpflegung 19,00 €

Beginn:
Samstag 8. Juni 2024, 09:30 Uhr

Ende:
Samstag 8. Juni 2024, 17:00 Uhr

Anmeldeschluss:
18.05.2024

Anmeldung

Zurück...

Helga Schmitt

Helga Schmitt
Mitarbeiterin im Geistlichen Zentrum

„Es wird gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht.“ (Herrmann Hesse)


Jahrgang 1963, Diplom Theologin und Diplom Pädagogin, Supervisorin (DGSv), Coach, systemische Organisationsberaterin, Psychodramatikerin und Lehrbibliodramaleiterin (GfB).

Sie ist Mitarbeiterin im Team des Geistlichen Zentrums. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind die Beratung und Begleitung von Einzelpersonen und Teams in Form von Supervision, Coaching und geistlicher Begleitung sowie Moderation von Gruppen und Gremien. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit sind verschiedene Bibliodrama-Angebote für Gruppen.

Neben ihrer Arbeit im Geistlichen Zentrum arbeitet sie für die Marienhaus-Stiftung und leitet dort das Institut für Beratung, Seelsorge und Coaching.

Veranstaltungen mit mir