“Das wird man ja wohl noch sagen dürfen…” – diskriminierende, populistische und demokratiefeindliche Äußerungen werden immer unverhohlener geäußert. Gerade in Alltagssituationen kann das schnell überfordern und sprachlos machen. Doch wie kann man auf rechte Parolen im Alltag gut reagieren?

Das können Ehrenamtliche und Interessierte am Dienstag, 10. Juni 2025 um 18:00 Uhr, in einem Kurzworkshop mit Argumentationstrainer und Demokratieforscher Luis Caballero lernen. Ziel ist es, Sicherheit im Argumentieren zu gewinnen, kommunikative Strategien zu entwickeln und handlungsfähig zu bleiben, wenn man mit menschenverachtenden oder vereinfachenden Parolen konfrontiert wird. Die Teilnehmenden können eigene Erfahrungen einbringen und reflektieren typische Gesprächssituationen. Durch praxisnahe Übungen, Diskussionen und Gruppenarbeiten werden konkrete Strategien entwickelt, um in schwierigen Situationen handlungsfähig zu bleiben.

Dabei soll der Workshop nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch dazu ermutigen, aktiv für demokratische Werte einzutreten. Die Teilnahme ist kostenlos und kann teilweise für ein Juleica-Update genutzt werden.

Veranstalter: Bildungs- und Gästehaus Logo

Leitung:
Luis Cabarello, Zivilcouragetrainer, Argumentationstrainer, Kompetenztrainer Respekt: „Gemeinsam stark gegen Vorurteile, für aktiv gelebte Vielfalt“

Kosten:
keine Kosten

Beginn:
Dienstag 10. Juni 2025, 18:00 Uhr

Ende:
Dienstag 10. Juni 2025, 21:00 Uhr

Anmeldung

Zurück...

Telefonie in Haus Wasserburg zeitweise gestört!

Aufgrund technischer Schwierigkeiten mit unserer Telefonanlage kann es immer wieder zu zeitweisen Ausfällen unserer Telefonie kommen. Bitte versuchen Sie es dann zu einem späteren Zeitpunkt nochmals oder kontaktieren Sie uns per Email an info@haus-wasserburg.de. Wir bitten um Ihr Verständnis!

[Meldung nicht mehr anzeigen]