Filmabend mit Expert:innengespräch

Gibt es ein Recht auf eine unversehrte Natur? Das ist die Kernfrage des Spielfilms, den wir an diesem Abend, dem letzten Tag der Weltklimakonferenz, zeigen möchten.
Ein umrahmendes Expert:innengespräch ordnet den Film in einen aktuellen Kontext ein und gibt Auskunft über die Ergebnisse der Weltklimakonferenz in Dubai.

Veranstalter: Bildungs- und Gästehaus Logo

Veranstaltungsort:
Saal Pallottikirche

Kosten:
keine Kosten

Beginn:
Dienstag 12. Dezember 2023, 19:00 Uhr

Ende:
Dienstag 12. Dezember 2023, 21:00 Uhr

Einfach kommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Zurück...

Melanie Gehenzig

Melanie Gehenzig
Leiterin Bildungshaus

„Ich möchte leben
wie Franzosen Auto fahren
eine Delle macht nichts aus
und wenn die Kreuzung voll ist
fährt man trotzdem drauf

und eine rote Ampel
ist immer nur ein Vorschlag”
(Wolfgang Müller)


Jahrgang 1973, Theologin. In Haus Wasserburg verantwortlich für den gesamten Bildungsbereich.

Sie hat ihr Pralinenclub-Abo zugunsten der Mitgliedschaft im Förderverein der Berliner Compagnie gekündigt und behandelt seither Seminarteilnehmende und Kolleg:innen, die sie mit Pralinen versorgen, bevorzugt.

Veranstaltungen mit mir

Stefan Rostock

Stefan Rostock
Leiter Bildung für nachhaltige Entwicklung bei Germanwatch e.V.

Jahrgang 1967, Geograph und Theologe

Teamleiter Bildung für Nachhaltige Entwicklung bei der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch e.V. und NRW-Fachkoordinator für Klima und Entwicklung.

Seine Aufgabe ist die handlungsorientierte Vermittlung von Klimawissenschaft und Klimapolitik in breite Bevölkerungsschichten, vor allem an Akteure der Zivilgesellschaft. Er betreut die Germanwatch Klimaexpedition, die im Vergleich von Live-Satellitenbildern mit älteren Aufnahmen die Folgen des Klimawandels sichtbar macht, er berät Verbände und Organisationen zu Klimafragen. Die Germanwatch Klimaexpedition wird derzeit zur Germanwatch Rohstoffexpedition und zur Germanwatch Ernährungsexpedition weiterentwickelt.

Sein Engagement geschieht immer mit dem Blick auf die und als Stimme für die Hauptbetroffenen des Klimawandels, den Menschen in den Ländern des Südens. Frühere Tätigkeiten waren Referent Internationaler Umweltschutz beim BUND / Friends of the Earth Germany, Mitarbeit bei der Heinrich-Böll-Stiftung in Washington und bei ADEID in Kamerun.

In Haus Wasserburg ist er Referent und Mitveranstalter diverser Veranstaltungen zu umwelt- und entwicklungspolitischen Themen, so z.B. der halbjährlichen Strategietage für Jugendverbände und -initiativen.

Zudem berät er Haus Wasserburg in umwelt- und entwicklungspolitischen Fragen.

Veranstaltungen mit mir