Adventswochenende für junge und ältere Menschen von 9 bis 99 Jahren

“„Es ist das Schicksal jeder Generation, in einer Welt unter Bedingungen leben zu müssen, die sie nicht geschaffen hat.“
John F. Kennedy

Wir leben in bewegten Zeiten. Wenn es um Entscheidungen geht, werden zukünftig viel mehr ältere als jüngere Menschen mit ihrer Wählerstimme die Richtung angeben. Dabei steht die jetzige junge Genereation diesmal vor größeren Herausforderungen als die letzten beiden. Doch weiß die Generation 55plus, was die Jüngeren beschäftigt? Und umgekehrt: Hat die junge Generation Verständnis für die Themen der Älteren?

Mit diesem Seminar möchten wir uns auf den spannenden Weg des intergenerativen Dialogs machen und laden alle – Jung und Alt – herzlich dazu ein, sich an diesem Adventsseminar neu zu begegnen.

Kinder ab 9 Jahren können am Seminar teilnehmen, Kinder von 3 bis 8 Jahren werden eigens betreut.

Veranstalter: Bildungs- und Gästehaus Logo

Leitung:
Alexander Diensberg SAC, Martina Abts, Nick Kleßen, Svenja Neuhaus Nadine Kaufmann, Katharina Sporckmann, Kathrin Scherer

Kosten:
Erwachsene im Zimmer ohne DU/WC: 88,00 €
Erwachsene im Zimmer mit DU/WC: 122,00 €
Kinder/Jugendliche im Zimmer ohne DU/WC: 45,00 €

Beginn:
Freitag 1. Dezember 2023, 17:00 Uhr

Ende:
Sonntag 3. Dezember 2023, 14:00 Uhr

Anmeldeschluss:
14.11.2023

Anmeldung

Zurück...

Alexander Diensberg SAC

Alexander Diensberg SAC
Ökonom der Niederlassung und Geschäftsführer der Bildungsstätte Haus Wasserburg

„Man bewirkt niemals eine Veränderung, indem man das Bestehende bekämpft. Um etwas zu verändern, schafft man neue Dinge oder geht andere Wege, die das Alte überflüssig machen.”
Richard Buckminster Fuller


Jahrgang 1969, Pallottiner, Theologe und Priester.

Er leitet als Geschäftsführer die Bildungsstätte Haus Wasserburg und ist Ökonom der Niederlassung. Schwerpunkte seiner Tätigkeit als Bildungsreferent sind Angebote in den Bereichen Religiöse Bildung, Jugendliturgie, Neue Religiöse Musik, Internationale Jugendbegegnungen, sowie entwicklungspolitische Arbeit.

Er ist Mitglied der Provinzleitung der Pallottiner, Vorstandsmitglied im Förderverein an Haus Wasserburg, sowie bei „Inshuti e.V.“.

Seinen Ausgleich findet Alexander Diensberg beim Tauchsport, beim Kochen (und gemeinsamen Essen) mit Freund:innen und in der Musik.

Veranstaltungen mit mir

Martina Abts

Martina Abts
Lehrerin

„Leg Dein Ohr auf den Erdboden, dann ist das andere offen für den Himmel.” Afrikanische Weisheit


Mutter von zwei erwachsenen Kindern und Lehrerin am Erzbischöflichen Berufskolleg, Köln.

Die derzeit amtierende Vorsitzende unseres Partnerschaftsvereins Inshuti e.V. begleitet (Kinder)Liedtage, Familienwochenenden und die jährliche Weihnachtsfreizeit. Sie organisiert den Projektchor und anstehende CD-Aufnahmen, verantwortet Aktionen des Ruandapartnerschaftsvereins, Reisen nach Ruanda sowie Fachkräftemaßnahmen mit unseren ruandischen Partner:innen.

Veranstaltungen mit mir